Streckenbeschrieb

3 Day Trail

Unglaubliche 91 Km über drei Tage mit hochalpinen Trails. Erfahre hier mehr Details zur Strecke.

4 ITRA Points
Mountain LeveL 8
Day 1: Freitag, T22

Das erste grosse Highlight.

Ist es ein Prolog? Nein, die erste Etappe dient als erstes Apéritif der herrlichen Simmentaler Bergwelt. Zuerst geht es durch das Dorf raus in Richtung Guetebrunne hinauf zum Wysseberg in Richtung Schatthore. Dort wartet eine wunderschöne Grat-Passage auf die Obere Seewle, das erste grosse Highlight dieser Tour in einer Höhe von mehr als 2'000 m.ü.M.

Via Undere Lavey geht es weiter in Richtung Hahnenmoos. Der Hahnenmoospass wird etwas unterhalb der Passhöhe passiert und ab da geht es via Metsch nur noch talwärts. Beim Kuspo auf dem Talboden angekommen, führen die letzten paar hundert Meter der Simme entlang ins Ziel.

Day 2: Samstag, T39

Iffigalp, Iffighorn.

Nach einer kurzen Passage zum Ausschütteln des Muskelkaters vom Vortag erfolgt der harte Anstieg in Richtung Iffigenalp. Nach knapp 10 Km wird die dortige erste Verpflegungsstelle passiert.

Weiter geht der Aufstieg über den Rücken des Hohbergs zum Iffighore. Oben angekommen ist der Blick auf den Iffigsee und den weiteren Streckenverlauf in Richtung Bergstation Leiterli zu geniessen. Die Passage über den Stigelschafberg in rund 2300 m.ü.M. ist das Dach des Tages.

Unvergessliche Eindrücke.

Es geht weiter in Richtung Stüblenipass, wo eine Schleife zur Bergstation des Betelbergs gelaufen wird. Dank der Bergbahn werden zahlreiche Zuschauer an der Strecke ums Leiterli erwartet.

Den Trütlisbergpass im Blick verläuft der Trail weiter durch die kraterartige Landschaft der Stübleni. Nach dem Trütlisbergpass erfolgt die Rückkehr an die Lenk  via Lochberg und beim Hotel Lenkerhof am Schwefelbrunnen vorbei. Falls dich ein spezieller Geruch ins Ziel begleitet, so könnte es das Schwefelwasser sein.

Day 3: Sonntag, T30

Das Dach der Swiss Trail Tour.

Auslaufen ist nicht möglich, nach wenigen Metern entlang der Simme steigt es via Brand bis zum Metsch an, dann geht es auf fast identischer Höhe weiter dem Talabschluss entgegen und via Staldeweid runter zum Rezliberg. Kurz vor den eindrücklichen „Sibe Brünne“ – der Quelle der Simme, Fotostopp fast ein Muss – zweigt der Weg ab und führt durch steiles Gelände hinauf zum Flueseeli. Am Flueseeli vorbei unbedingt ein paar Mal umdrehen und talauswärts blicken, die Sicht ist umwerfend!

Weiter geht es durch steiniges Gelände dem Dach der Swiss Trail Tour entgegen, das im hochalpinen Sektor beim Tierbergsattel auf 2654 m.ü.M. erreicht wird. Jetzt ist der Abstieg dran und führt vorbei an den Rawilseeleni, Stiereläger und Blattihütte runter auf die Iffigenalp. Im Gebiet des Tierbergsattels sind auch die Helfer zu Fuss unterwegs und übernachten am Vortag in einer Hütte, um den Läufern den bestmöglichen Service zu bieten. Zurück auf der Iffigenalp und bekanntem Terrain vom Vortag führt der Trail am Sonntag der umgekehrte Weg, von der Iffigenalp zurück ins Ziel an die Lenk – der letzte Zieleinlauf!

Play Highlight Video

Zeige auf den Simmentaler Trails deine ganze Klasse.

Melde dich rechtzeitig an.